Bankkarte gestohlen?
Onlinebanking gehackt? Wir kämpfen für Sie!
Die Fälle häufen sich:
Erst wird die Bankkarte gestohlen, dann das Konto leergeräumt. Oder kriminelle Täter verschaffen sich sogar Zugang zum Online-Banking und buchen Kontoguthaben ab. Damit kennen wir uns aus und retten Ihr Geld!
Anwaltskanzlei Lenné - Ihre Rechtsanwälte für Bankrecht
11%
Können wir Ihnen helfen?
Button klicken und sofort Auskunft bekommen
Wie läuft die Abwicklung mit uns?
Rufen Sie uns unter 0214 9098400 an, wenn Sie Opfer geworden sind und Ihre Bank den Schaden nicht ersetzen will. Montag bis Freitag von 7°° Uhr bis 19°° Uhr
Was Ihnen zusteht? Wie Ihre Chancen sind? Ermitteln wir für Sie!
Wie viel Geld steht Ihnen zu? Welcher Weg verspricht die besten Chancen? Wir finden es heraus und besprechen mit Ihnen die optimale Strategie zur Rettung Ihres Geldes.
Abwicklung mit Banken, Sparkasse, Gutachtern und Gerichten
Keine Lust auf Papierkram und Schriftverkehr? Das übernehmen wir für Sie! Wir halten Sie immer informiert und stimmen jeden Schritt mit Ihnen ab.
Das Beste zum Schluß - volle Kostentransparenz
Wir gestalten unser Tätigwerden so, dass Sie jederzeit wissen, welcher Schritt welches Honorar auslöst. In den meisten Fällen ist unser Tätigwerden über Ihre Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
Über uns
Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte für Rechtsberatung und Prozessführung seit 2007.
Von unseren Büros in Leverkusen und München aus sind die Rechtsanwälte für Bankrecht unserer Kanzlei deutschlandweit für Sie tätig. Wir kümmern uns um Ihr Problem.

Kerstin Messerschmidt
Rechtsanwältin Kerstin Messerschmidt wurde in Leverkusen geboren. Nach dem Abitur studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln. Während des Studiums belegte Frau Messerschmidt den Schwerpunktbereich Rechtspflege und Notariat, wo sie sich unter anderem mit dem Zwangsvollstreckungsrecht, dem Insolvenzrecht sowie dem Familien- und Erbrecht beschäftigte.
Den juristischen Vorbereitungsdienst absolvierte Frau Messerschmidt in Aachen. Parallel dazu war Frau Messerschmidt ein Jahr lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer auf das Wirtschaftsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei in Köln tätig. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte waren das private Baurecht sowie das Mietrecht.
Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens arbeitete Frau Messerschmidt zunächst weiterhin als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Seit März 2023 verstärkt sie das Anwaltsteam der Anwaltskanzlei Lenné.
Kerstin Messerschmidt beschäftigt sich in ihrer Freizeit mit Literatur und treibt gerne Sport.
Anna-Christina vom Brocke
Anna-Christina vom Brocke ist in Flensburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Im Rahmen ihres anschließenden Studiums der Rechtswissenschaft in Köln beschäftige sie sich anknüpfend an ihre Berufsausbildung vertieft mit dem Schwerpunkt Bank-, Kapitalmarkt- und Versicherungsrecht.
Ihr Referendariat absolvierte Sie in Bonn. Im Rahmen dessen war sie unter anderem in einer Wirtschaftskanzlei und der Konzernrechtsabteilung einer namhaften Versicherung tätig.
Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens unterstützt Frau vom Brocke das Team der Anwaltskanzlei Lenné seit Februar 2025.
Anna-Christina vom Brocke hat einen Hund und verbringt mit diesem am liebsten Zeit in der Natur.
Rebekka Jäger
Rebekka Jäger wurde in Bamberg geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Würzburg, wobei ihr Schwerpunkt im Bereich Arbeits- und Sozialrecht lag. Nach einer Tätigkeit als Radiomoderatorin absolvierte sie ihr Referendariat am Landgericht Wuppertal, u.a. auch bei einer Kanzlei mit Schwerpunkt im Arbeits- und Mietrecht sowie allgemeinen Zivilrecht.
Rebekka Jäger ist seit Juli 2024 im Team der Anwaltskanzlei Lenné tätig.
In ihrer Freizeit macht sie gerne Sport und beschäftigt sich mit Musik.
Wir im Fernsehen
Unser Rat rund um das Bankenrecht ist oft gefragt
Angriff aufs Onlinebanking
Immer wieder wird vor Cyberattacken gewarnt, Kriminelle, die Daten ausspionieren. Aber immer wieder verlieren Kunden beim Online-Banking ihr Geld. Die Betrugsmaschen werden immer weiter perfektioniert. Kann man sich dagegen schützen? Rechtsanwalt Lenné kämpft für Geschädigte.
Betrug mit PayPal-Konto
Der Schützenverein war nie PayPal Kunde - es gab keine Verbindung zwischen den Schützen und dem Zahlungsdienstleister. Trotzdem erfolgte eine Abbuchung von fast 800 Euro vom Vereinskonto.
PayPal wollte das Geld nicht erstatten, weil die Frist dafür abgelaufen sei. Die Schützen ließen nicht locker - gingen bei PayPal eine Ebene höher und holten sich Hilfe bei Finanzrechtsexperte Guido Lenné.
Inkasso Betrug - Wie wehren Sie sich?
Zuerst war es nur ein Brief - eine Mahnung von einem Inkasso Büro die ausstehende Forderung sofort zu begleichen. Dann kamen mehr Briefe; der Ton wurde rauher. Schließlich erfolgten Anrufe in bedrohlichem Ton. Wenn Sie selbst nichts bestellt haben, aber in die Fänge von Inkasso-Betrügern geraten sind, reicht ein dickes Fell meistens nicht aus.
Wir übernehmen das
Unser Team nimmt Ihnen Ihre Sorgen und wickelt Ihren Fall für Sie ab. Damit bekommen Sie sicher und schnellstmöglich alles, was Ihnen zusteht.
Kerstin Messerschmidt
Rechtsanwältin
Anna-Christina vom Brocke
Rechtsanwältin
Rebekka Jäger
Rechtsanwältin
Kostenlosen Rückruf anfordern